Calcium
Ein für den Organismus essentieller Mineralstoff.
Calcium trägt bei:
• zu einer normalen Blutgerinnung
• zu einem normalen Energiestoffwechsel
• zu einer normalen Muskelfunktion
• zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen
• zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen
Ausserdem:
• hat Calcium eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
• wird Calcium für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt
• trägt Calcium dazu bei, den Verlust an Knochenmineralstoffen bei postmenopausalen Frauen zu verringern. Eine geringe Knochenmineraldichte ist ein Risikofaktor für durch Osteoporose bedingte Knochenbrüche.
• wird Calcium für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt